· 

Rückblick: Stallabend auf Hof Schulte in Isterberg


Großes Interesse beim Stallabend auf Hof Schulte in Isterberg

4. September 2025 – Ein gelungener Abend rund um moderne Stalltechnik


Am Abend des 4. September 2025 fand auf dem "Hof Schulte" in Isterberg ein gut besuchter Stallabend statt – organisiert vom Rindviehzuchtverein der Region. Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte aus dem Umland nutzten die Gelegenheit, um sich direkt vor Ort über verschiedene Aspekte moderner Rinderhaltung zu informieren.

 

Das Team von MENKEN | DREES war ebenfalls mit dabei – mit einem klaren Fokus auf zukunftsfähige Stallklimatechnik und dem Herzstück unserer Präsentation: dem EC-Flow Großviehventilator.

 


Stallklima im Mittelpunkt


Ein zentrales Thema, das an diesem Abend immer wieder aufkam, war die Bedeutung eines optimalen Stallklimas – insbesondere mit Blick auf steigende Temperaturen in den Sommermonaten. Denn: Hitze im Stall belastet nicht nur die Tiere, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf Milchleistung, Fruchtbarkeit und Tiergesundheit.

 

Genau hier setzt unser EC-Flow Stallventilator an – als moderne, energieeffiziente Lösung zur Luftzirkulation in Großviehställen. 

 


Vorstellung des EC-Flow – Effizienz trifft Tierwohl


Im Rahmen des Stallabends hatten wir die Möglichkeit, unseren EC-Flow Stallventilator vorzustellen und die wichtigsten Funktionen und Vorteile praxisnah zu erläutern. Der Ventilator wurde dabei nicht nur im aufgebauten Zustand präsentiert – auch das Innenleben, die Steuerung und Montageaspekte wurden anschaulich erklärt.

Zu den Highlights, die auf besonderes Interesse stießen, zählen:

  • Energieeffizienz dank EC-Technologie: Der direktgetriebene Motor ermöglicht einen besonders sparsamen Betrieb – bei gleichzeitig hoher Luftleistung.
  • Stufenlose Regelung: Je nach Stallgröße, Außentemperatur und Tierbesatz lässt sich die Drehzahl exakt anpassen.
  • Angenehmes Laufverhalten: Der Ventilator läuft ruhig, vibrationsarm und mit geringer Geräuschentwicklung – das wurde auch vor Ort deutlich spürbar.
  • Robuste Bauweise: Der EC-Flow Ventilator ist für den Dauereinsatz im Stall konzipiert – auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und Staubbelastung.

Viele der anwesenden Landwirte zeigten sich überrascht, wie groß der Unterschied im Luftstrom im Vergleich zu älteren Ventilatoren tatsächlich ist – und wie wenig Strom der EC-Flow dabei verbraucht.

 


Austausch mit Fachberatern von MENKEN | DREES


Besonders wertvoll war der direkte Dialog im Anschluss an die Präsentation: Unsere Fachberater standen für Fragen rund um Technik, Integration in bestehende Stallkonzepte und mögliche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. In den Gesprächen wurde deutlich, wie individuell die Anforderungen an Lüftungslösungen in der Praxis sind – je nach Stallform, Tierbesatz und vorhandener Infrastruktur.

 

Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich nicht nur technische Details erklären zu lassen, sondern auch über konkrete Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Betrieb zu sprechen. Dieser persönliche Austausch ist für uns immer besonders wichtig – denn jedes Stallklima ist anders, und unsere Lösungen sollen genau dort ansetzen, wo sie gebraucht werden.


Unser Fazit – Gutes Stallklima ist kein Zufall – wir helfen Ihnen, es gezielt zu gestalten!


Der Stallabend auf dem "Hof Schulte" war für uns ein voller Erfolg. Die offene Atmosphäre, das große Interesse der Besucherinnen und Besucher sowie die praxisnahe Umgebung haben es möglich gemacht, unsere Technik im echten Stallumfeld zu präsentieren – genau dort, wo sie auch zum Einsatz kommt.

 

Wir danken dem Rindviehzuchtverein für die Organisation und natürlich allen, die vor Ort mit uns ins Gespräch gekommen sind. Wer den EC-Flow Großviehventilator noch nicht live gesehen hat oder weitere Informationen wünscht, ist jederzeit herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.

 


Einblicke