Die Padkühlung besteht im Wesentlichen aus einem Kühlpad (Kunststoff oder Zellolose), welches eine großtmöglich Oberfläche bietet.
Ein System aus Pumpe und Wasserauslass benetzt das System dauerhaft mit Wasser. Die vorbei strömende Luft nimmt Wasser auf, was für den adiabatischen Kühleffekt sorgt (Verdunstungskälte).
Neben der Verdunstungskälte, kühlt sich die Luft zusätzlich durch das vorbeiströmen an der gekühlten Fläche ab. Entweder als fertig aufgebautes Komplettsystem, oder in Einzelteilen, welche
entsprechend der örtlichen Gegebenheiten angepasst wird.