In Münster-Nienberge entstehen derzeit zwei neue Schweinemastställe, die wir bei MENKEN | DREES gemeinsam mit unserem Kunden Niklas van Bevern realisieren. Die Ställe, die jeweils 480 Plätze bieten, entsprechen der Haltungsstufe 4 und setzen Maßstäbe in Bezug auf Tierwohl und Energieeffizienz. Unser Ziel ist es, eine zukunftsfähige Lösung für die moderne Schweinehaltung zu schaffen, bei der Tiergesundheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Mehr Tierwohl durch innovative Stallklimatechnik
Der neue Schweinestall ist so konzipiert, dass er den natürlichen Bedürfnissen der Tiere gerecht wird. Wir haben das Konzept der Klimazonen umgesetzt, bei dem unterschiedliche Temperaturbereiche für die Tiere bereitgestellt werden. Dies sorgt für eine optimale Haltungsumgebung und trägt zu einer besseren Gesundheit der Tiere bei. Darüber hinaus sorgt eine wetterabhängige Zuluftregelung über Wickellüftungen dafür, dass die Frischluftzufuhr stets ideal abgestimmt ist.
Im Sommer kommen MD-EC-Flow Ventilatoren zum Einsatz, die eine gleichmäßige Luftzirkulation im Stall gewährleisten und Hitzestress vermeiden. Eine Hochdruckvernebelungsanlage sorgt zusätzlich für eine angenehme Kühlung und bindet Staub, was zu einer besseren Luftqualität führt.
Höchste Energieeffizienz im Fokus
Energieeffizienz spielt eine zentrale Rolle bei diesem Projekt. Die Ställe sind mit LED-Hallenstrahlern ausgestattet, die eine energieeffiziente Beleuchtung bieten. Verstellbare Nestabdeckungen schaffen getrennte warme Bereiche für die Tiere und tragen dazu bei, dass die Heizenergie gezielt genutzt wird. Diese Maßnahmen helfen, den Energieverbrauch zu optimieren und gleichzeitig das Wohl der Tiere zu gewährleisten
Präzise Steuerungstechnik von MENKEN | DREES
Die gesamte Technik wird über eine moderne Steuerungstechnik aus dem Hause MENKEN | DREES geregelt. Dies ermöglicht eine präzise Überwachung und Anpassung aller klimatischen Bedingungen im Stall, um sowohl den Komfort der Tiere als auch die Effizienz des Betriebs zu maximieren.
Tag der offenen Tür – Einblick in die Zukunft der Schweinehaltung
Im kommenden Jahr laden wir Sie herzlich zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Hier können Sie sich vor Ort ein Bild von den innovativen Lösungen in der Schweinehaltung machen und mehr über das Projekt erfahren. Einen genauen Termin teilen wir Ihnen noch rechtzeitig mit.



